2000-Watt-Konzept / Energierichtplanung Vilters-Wangs
Der für die Gemeinde Vilters-Wangs gemäss den Vorgaben von EnergieSchweiz für Gemeinden ermittelte Absenkpfad sieht eine Reduktion auf 2600 Watt pro Person und 1.7 t CO2-eq pro Person und Jahr bis ins Jahr 2050 vor. Diese Zielerreichung ist unter Berücksichtigung der lokal vorhandenen erneuerbaren Potentiale technisch machbar, es sind jedoch grosse Anstrengungen und greifende Massnahmen notwendig. Ausserdem müssen bereits heute positiv auswirkende Faktoren beibehalten werden.
Abgeleitet aus der aktuellen Energieversorgung und der lokalen Potentiale sind langfristige Handlungsschwerpunkte zur Umsetzung des Absenkpfads notwendig. Die dadurch eingeleitete, vermehrte Nutzung erneuerbarer Energien wird die regionale Wertschöpfung steigern. Die zu treffenden Massnahmen werden direkt in das im Rahmen des Energiestadtprozesses erstellte Aktivitätenprogramm aufgenommen. Zur Zielüberprüfung der Aktivitäten wurden messbare Indikatoren für das gesamte Gemeindegebiet und für die kommunalen Gebäude definiert.
Das 2000-Watt-Konzept soll regelmässig, alle vier Jahre, überprüft und angepasst werden (inkl. Handlungsschwerpunkte), die entsprechenden Indikatoren dazu sind jährlich zu erfassen. Das 2000-Watt-Konzept bildet die Grundlage für die Energierichtplanung.
Informationen
- Datum
- 19. August 2014
- Herausgeber/-in
- Gemeinderat
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
2000-Watt-Konzept / Energierichtplan (PDF, 2.12 MB) | Download | 0 | 2000-Watt-Konzept / Energierichtplan |
Zugehörige Objekte
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bauverwaltung | 081 725 37 27 | rene.scherrer@vilters-wangs.ch |