Lehre als Koch / Köchin EFZ ab August 2026
Unser Alters- und Pflegeheim bietet ab August 2026 eine Lehrstelle als
Koch / Köchin EFZ
(Ausbildungsdauer 3 Jahre mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis)
an.
In unserem Haus mit hoher Wohnqualität bieten wir 36 Pensionärinnen und Pensionären ein liebevolles Zuhause. Die achtsame und verständnisvolle Betreuung prägt unsere herzliche Atmosphäre – auch in der Küche. Während deiner Lehrzeit als Koch/Köchin EFZ wirst du Teil unseres Küchenteams und lernst, wie du mit frischen Zutaten und viel Sorgfalt täglich zur Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner beiträgst.
Du wirst schrittweise in deine neue Rolle eingeführt und entwickelst dich stetig weiter – von einfachen Vorbereitungsarbeiten bis hin zur selbstständigen Zubereitung ausgewogener Menüs. Dabei lernst du nicht nur die Grundlagen der Kochkunst, sondern auch den Umgang mit speziellen Ernährungsbedürfnissen und die Organisation eines Küchenbetriebs.
Dein Tätigkeitsfeld umfasst unter anderem:
- Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Mitgestaltung von Menüplänen
- Lagerbewirtschaftung und Einkauf
- Zusammenarbeit mit Pflege und Betreuung für eine ganzheitliche Versorgung
Was wir dir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Lehrstelle in einem wertschätzenden und dynamischen Umfeld
- Ausbildung in Begleitung einer versierten und motivierten Berufsbildnerin
- Mitarbeit in einem eingespielten, familiären Küchenteam mit engem Bezug zu den Bewohnerinnen und Bewohnern
- Ausreichend interne Lernzeit sowie konstruktive und flexible Unterstützung bei deiner Entwicklung
- Eine überdurchschnittliche Einführungszeit, damit du dich gut einleben und entfalten kannst
Was wir von dir erwarten:
- Freude am Kochen und am Umgang mit älteren Menschen
- Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Offene Kommunikation und Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit und Ausdauer
- Rasches Auffassungsvermögen sowie hohe Lernbereitschaft
- Gute schulische Leistungen, solide Deutschkenntnisse und Verständnis für Schweizer Dialekt
Fühlst du dich angesprochen?
Dann sende deine vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse) bitte an: HAUS AM BACH, Alters- und Pflegeheim Vilters-Wangs, Marco Lutz, Schiggstrasse 34, 7323 Wangs.
Für Auskünfte stehen Dir der Ausbildungsverantwortliche Thomas Kalberer und der Küchenchef Marco Lutz, Telefon 081 725 33 40 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns sehr auf deine Bewerbung!
Zugehörige Objekte
| Name |
|---|
| Offene Stellen |